SV Ceram Austria Frauental : FC Diesel Kino Großklein
Wieder drei wichtige Punkte für SV-Ceram Austria Frauental
SV-Ceram Austria Frauental - FC Diesel Kino Großklein 1:0 (1:0)
SV-Ceram Austria Frauental: Daniel Renner-Paul (K), Michael Wallner (88. Peter Puster), Konrad Frölich, Manuel Christof, Jan-Peter Koch (64. Michael Capretti), Martin Lanz, Sebastian Mann, Martin Gosch (75. Hannes Oswald), Thomas Fauland (64. Alexander Eder), Minas Koren (64. Simon Lenz), Christian Dengg
Ersatzspieler: Julian Kalpacher, Hannes Oswald, Simon Lenz, Peter Puster, Alexander Eder, Michael Capretti
Trainer: BEd Patrick Rieger
Schiedsrichter & Assistenten: Martin Lödl, Roland Gierer, Filip Blazevic
Sportplatz Frauental, 350 Zuschauer/innen
Gleich vorweg ist erfreulicher Weise zu berichten, dass die Frauentaler Kicker in diesem umkämpften Heimspiel vor großer Zuschauerkulisse wieder drei wichtige Punkte ergatterten. Somit konnte der SV-Ceram Austria Frauental in den letzten drei Meisterschaftsspielen sieben Punkte ins Trockene bringen und liegt mit 37 Zählern gleichauf mit FC Leibnitz und SV Pachern an der Tabellenspitze in der Oberliga Mitte.
Das Spiel selbst gegen FC Diesel Kino Großklein war taktisch geprägt, von den Abwehrreihen dominiert und Torchancen waren daher Mangelware. Frauental spielte mit der feineren Klinge, hatte anfangs auch mehr Ballbesitz und ging ab der 10. Spielminute mit 1:0 in Führung. Vorausgegangen war ein Freistoß, der von Sebastian Mann perfekt in den Strafraum gezirkelt wurde, wo Goalgetter Christian Dengg diesen Assist per Kopf vollendete. Großklein war dann um den Ausgleich zwar bemüht, konnte aber die SVF-Abwehrreihe nicht durchbrechen. Somit gingen die Frauentaler Akteure mit dem Führungstreffer verdient in die Halbzeitpause.
In der zweiten Spielhälfte fand das Match vorwiegend zwischen den beiden Strafräumen statt. Die Abwehrkräfte beider Mannschaften standen solide und ließen keine Torchancen zu.
Trauriger Höhepunkt nach zirka einer Stunde war die Verletzung von Thomas Fauland, der hoffentlich nicht länger ausfallen wird. In den Schlussminuten erhöhte Großklein zwar den Druck und versuchte mit hohen Bällen die heimische Defensive zu knacken, was aber an diesem Abend nicht gelang und nach 97 Spielminuten der SV-Ceram Austria Frauental als verdienter Sieger vom Platz ging.
Erfreulich war wieder der Einsatz der drei Nachwuchsspieler: Michael Wallner kam von Beginn an zum Einsatz, Simon Lenz und Hannes Oswald wurden im Laufe der zweiten Halbzeit eingewechselt.
Alles in allem war es kein Match, welches die Zuschauer von den Sitzen riss, aber der Sieg und die drei wohlverdienten Punkte ließen die Frauentaler Fans noch lange auf der Sportanlage feiern.
Fazit von Trainer Patrick Rieger: „Nach der Auftaktniederlage haben wir in die Spur gefunden und aus drei Spielen sieben Punkte geholt. Nächste Runde wollen wir auch gegen die GAK-Amateure das Maximum herausholen!“
Sponsoren: Der SVF bedankt sich bei seinen Sponsoren für die großartige Unterstützung!!!
Matchsponsor: Lenz Getränke KG – Vertreten durch GF Wolfgang Jöbstl
Matchballsponsor: Soccergreen - Groß Ges.b.R
Vorschau: Auswärtsspiel am Freitag, dem 11. April 2025, um 19:30 Uhr
GAK 1902 Amateure – SV-Ceram Austria Frauental
Sportzentrum Graz-Weinzödl
GEMMA SVF SCHAUN!